Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Termine Aktionen, Veranstaltungen und Projekte, wie z.B. Benefizkonzerte, Aktionswochen und vieles mehr.
bitte hier klicken - zum Ausdrucken ggf. "auf DIN 4 anpassen" auswählen
bitte hier klicken - zum Ausdrucken ggf. "auf DIN 4 anpassen" auswählen
um 18.00 Uhr bietet der SKM Rastatt e.V. eine Online-Veranstaltung zum Thema "Anvertrautenschutz" an.
Referenten: Andreas Funk und Tanja Stahlhoff
Anmeldungen bitte unter betreuungsverein@skm-rastatt.de bis zum 10.07.2023 !
um 18.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, 72379 Hechingen
Anmeldung bis 13.07.2023 beim SKM Zollern per E-Mail unter info@skm-zollern.de oder telefonisch unter 07471 / 93001 0 !
Unser Ausflug für Betreute mit ihrer/ihrem Betreuer:in. Teilnehmen können Betreute, die mit Hilfe und Unterstützung ihres/r Betreuers/Betreuerin an einem Ausflug per Bus teilnehmen können.
nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
um 18.00 Uhr in Balingen
Thema: Rechnunglegung und Berichtsbesprechung mit Betreuten
Anmeldung bis 02.09.2023 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
Datum wird noch bekannt gegeben (Herbst 2023)
um 18.00 Uhr im Jugendzentrum Hechingen
Referent/in: Erwin Schäfer und Anna Hömens, SKM Zollern/Hospizgemeinschaft Hechingen und Umgebung
Anmeldung ist nicht erforderlich!
17.00-21.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, 72379 Hechingen
Einstiegsseminar in vier Einheiten für Ehrenamtliche, die eine Betreuung übernehmen wollen oder gerade übernommen haben oder die ihr Wissen auffrischen wollen.
Referent: Wilfried Neusch, Geschäftsführer, SKM Zollern
weitere Termine: 15.09. und 22.09. und 29.09.
Anmeldung bis 01.09.23 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
17.00-21.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 8 in Hechingen
Modul 2 - Einstiegsseminar in vier Einheiten für Ehrenamtliche, die eine Betreuung übernehmen wollen oder gerade übernommen haben oder die ihr Wissen auffrischen wollen.
Referent: Wilfried Neusch, Geschäftsführer SKM Zollern
weitere Termine: 22.09. und 29.09.
Anmeldung bis 01.09.23 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
17.00-21.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 8 in Hechingen
Modul 3 - Einstiegsseminar in vier Einheiten für Ehrenamtliche, die eine Betreuung übernehmen wollen oder gerade übernommen haben oder die ihr Wissen auffrischen wollen.
Referent: Wilfried Neusch, Geschäftsführer, SKM Zollern
letzter Termin: 29.09.
Anmeldung bis 01.09.23 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
um 18.00 Uhr bietet der SKM Bodenseekreis e.V. einen Online-Vortrag an.
Thema: Sozialleistungen / Grundsicherung / Hilfen zum Lebensunterhalt / Hilfen zur Pflege
Referent: Hubert Carli, Kreissozialamt / Landratsamt Bodenseekreis
Bitte anmelden bis 19.09.2023 unter rentschler@skm-bodensee.de !
17.00-21.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 8 in Hechingen
Modul 4 - Einstiegsseminar in vier Einheiten für Ehrenamtliche, die eine Betreuung übernehmen wollen oder gerade übernommen haben oder die ihr Wissen auffrischen wollen.
Referent: Wilfried Neusch, Geschäftsführer, SKM Zollern
Anmeldung bis 01.09.23 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
um 18.00 Uhr
Betreuungsprogramm Betreuung §BtG“ (kostenfrei für ehrenamtliche Betreuer), zu beziehen unter www.plesoft.de
Inhalt: Einführung in die Software für ehrenamtliche Betreuer, die noch keine Erfahrungen mit dem Betreuungsprogramm haben. Thomas Sperling zeigt in einfachen Schritten, wie ein zu Betreuender mit den wichtigsten persönlichen Daten angelegt wird. Gezeigt wird auch, wie Kontodaten eingetragen und Buchungen durchgeführt werden und eine Rechnungslegung erzeugt werden kann.
Voraussetzung: zur Teilnahme ist ein Smartphone oder Laptop oder Tablet, Hilfen und Tipps über Festnetz bei der Einrichtung sind gerne möglich, bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Telefonnummer an.
Anmeldung bis 02.10.23 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
um 18.00 Uhr bietet der SKM Waldshut e.V. einen Online-Vortrag an.
Thema: Behindertentestament
Referent: Bernhard Götz
Bitte anmelden bis 03.10.2023 unter info@skm-waldshut.de !
um 18.00 Uhr
Betreuungsprogramm Betreuung §BtG“ (kostenfrei für ehrenamtliche Betreuer), zu beziehen unter www.plesoft.de
für Teilnehmer, die mit PleSoft erste Erfahrungen gemacht haben und jetzt weitere nützliche Informationen des Programmes erwarten und so die umfangreiche "Schreibtischarbeit" erleichtert werden kann.
Voraussetzung: zur Teilnahme ist ein Smartphone oder Laptop oder Tablet.
Referent: Thomas Sperling, Mentor
Anmeldung bis 09.10.23 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
um 18.00 Uhr
Tipps und Tricks von Praktikern für Praktiker und für alle interessierten und erfahrenen Programmanwender*innen.
Referenten: Thomas Sperling, Vorsitzender und Mentor
Anmeldung bis 13.11.2023 beim SKM Zollern unter info@skm-zollern.de oder 07471 / 93001 0 !
um 18.00 Uhr bietet der SKM Rhein-Neckar-Kreis e.V. einen Online-Vortrag an.
Thema: Vergünstigungen für Betreute / Aufgabenkreis Vermögenssorge
Referentin: Stefanie Kurz
Bitte anmelden bis 16.11.2023 unter kurz@skm-heidelberg.de !
Wir freuen uns über Kuchen- und Gebackspenden, sowie kleine, besinnliche Vorträge für die Adventszeit.
Anmeldung bis 24.11.2023 bei uns telefonisch unter 07471/93001-0 oder per Mail über info@skm-zollern.de