Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
um 18.00 Uhr - Einführung in die Software für ehrenamtliche Betreuer, die noch keine Erfahrungen mit dem Betreuungsprogramm haben.
Anmeldung bis 19.05.22 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 ! Details
um 18.00 Uhr - für Teilnehmer, die mit PleSoft erste Erfahrungen gemacht haben und jetzt weitere nützliche Informationen des Programmes erwarten und so die umfangreiche "Schreibtischarbeit" erleichtert werden kann.
Anmeldung bis 19.05.22 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch (07471/93001-0)!
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Termine Aktionen, Veranstaltungen und Projekte, wie z.B. Benefizkonzerte, Aktionswochen und vieles mehr.
bitte hier klicken - zum Ausdrucken ggf. "auf DIN 4 anpassen" auswählen
bitte hier klicken - zum Ausdrucken ggf. "auf DIN 4 anpassen" auswählen
um 18.00 Uhr
Betreuungsprogramm Betreuung §BtG“ (kostenfrei für ehrenamtliche Betreuer), zu beziehen unter www.plesoft.de
Inhalt: Einführung in die Software für ehrenamtliche Betreuer, die noch keine Erfahrungen mit dem Betreuungsprogramm haben. Thomas Sperling zeigt in einfachen Schritten, wie ein zu Betreuender mit den wichtigsten persönlichen Daten angelegt wird. Gezeigt wird auch, wie Kontodaten eingetragen und Buchungen durchgeführt werden und eine Rechnungslegung erzeugt werden kann.
Voraussetzung: zur Teilnahme ist ein Smartphone oder Laptop oder Tablet, Hilfen und Tipps über Festnetz bei der Einrichtung sind gerne möglich, bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Telefonnummer an.
Anmeldung bis 19.05.22 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
um 18.00 Uhr
Betreuungsprogramm Betreuung §BtG“ (kostenfrei für ehrenamtliche Betreuer), zu beziehen unter www.plesoft.de
für Teilnehmer, die mit PleSoft erste Erfahrungen gemacht haben und jetzt weitere nützliche Informationen des Programmes erwarten und so die umfangreiche "Schreibtischarbeit" erleichtert werden kann.
Voraussetzung: zur Teilnahme ist ein Smartphone oder Laptop oder Tablet.
Referent: Thomas Sperling, Mentor
Anmeldung bis 19.05.22 per Mail (info@skm-zollern.de) oder telefonisch unter 07471 / 93001-0 !
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
in der Hohenzollernhalle, Hauptstr. 15, 72406 Bisingen
Thema: "Betreuungsreform 2023"
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Zollernalbkreis/Betreuungsbehörde, Lebenshilfe Zollernalb/Betreuungsverein und SKM Zollern/Betreuungsverein
um 18.00 Uhr
Tipps und Tricks von Praktikern für Praktiker und für alle interessierten und erfahrenen Programmanwender*innen.
Referenten: Thomas Sperling, Vorsitzender und Mentor und Wilfried Neusch, Geschäftsführer
um 18.00 Uhr
Tipps und Tricks von Praktikern für Praktiker und für alle interessierten und erfahrenen Programmanwender*innen.
Referenten: Thomas Sperling, Vorsitzender und Mentor und Wilfried Neusch, Geschäftsführer
Würdigungsveranstaltung auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein - mit Impulsreferat zur Betreuungsrechtsreform 2023
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben!
um 18.00 Uhr im Sitzungsaal des Landratsamtes in der Hirschbergstr. 29 in 72336 Balingen
Starterseminar in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landratsamtes Zollernalbkreis
Schon seit einigen Jahren ist unser Betreuer*innen-Tag für viele unserer Betreuerinnen und Betreuer eine beliebte und gern besuchte Veranstaltung. Im vergangenen Jahr mussten wir pandemiebedingt leider unseren 2-jährigen Turnus unterbrechen. Umso mehr freuen wir uns, Sie und Ihre Partner*in zu einem Vortrag von Prof. Dr. Konrad Stolz einladen zu können. Er wird uns über das neue Betreuungsrecht, das zum 01.01.2023 in Kraft treten wird informieren. Darüber hinaus wird er aufzeigen, welche Auswirkungen die Gesetzesänderung auf Ihre Arbeit als ehrenamtliche Betreuer*innen haben wird.
Anmeldung bis 11.07.22 per Mail (betreuungsbehoerde@Zollernalbkreis.de) oder telefonisch unter 07433/92-1450, -1472, oder -1459.
Programm und Anmeldeformular - bitte hier klicken
Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillfest.
Informationen folgen...
um 18.00 Uhr in Balingen.
Thema: "Generationennetz"
Danach kann je nach Bedarf noch ein Erfahrungsaustausch stattfinden.
Referent: Erwin Schäfer, Vereinsbetreuung
Ort: Mehrgenerationenwohnhaus "Erlebnisreich wohnen", Spitalwiese 1, 72336 Balingen
Uhrzeit folgt... - im Sitzungsaal des Landratsamtes in der Hirschbergstr. 29 in 72336 Balingen
Veranstalter: Betreuungsbehörde des Landratsamtes Zollernalbkreis
Anmeldung erforderlich!
Benefizkonzert zu Gunsten des SKM Zollern
Franz Wohlfahrt & Einharter Dreig'sang & Stubenmusik Cantilena
In diesem musikalisch-poetischen Konzert führt der Rezitator Franz Wohlfahrt die Zuhörer auf eine Spurensuche hin zur Krippe der Gegenwart. Seine Betrachtungen, Gedichte und Geschichten fesseln das Publikum, weil sie anschaulich und spannend biblische Bilder in die heutige Zeit interpretieren. Dabei führt er die Zuhörer über die Zeiten hinweg bis nach Bethlehem und lässt sie ihre eigene, gegenwärtige, friedfertige Weihnacht finden.
Die Stubenmusik Cantilena mit Hackbrett, Flöte, Gitarre, Bass und Steirische Harmonika und der Einharter Dreig`sang untermalen mit ihren Musikstücken und Liedern aus der alpenländischen Tradition diesen Weg hin zur Krippe und bilden dadurch einen tragenden Rahmen für eine derartige Weihnachtsbetrachtung.
Ort und Rahmen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben!