Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
um 18.00 Uhr - Programm und Anmeldemodalitäten - bitte hier klicken
in der Hohenzollernhalle, Hauptstr. 15, 72406 Bisingen.
Um Anmeldung bis 19.06.2022 wird gebeten!
um 18.00 Uhr
Tipps und Tricks von Praktikern für Praktiker und für alle interessierten und erfahrenen Programmanwender*innen.
Referenten: Thomas Sperling, Vorsitzender und Mentor und Wilfried Neusch, Geschäftsführer
Würdigungsveranstaltung auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein - mit Impulsreferat zur Betreuungsrechtsreform 2023
Details und Anmeldemodalitäten finden sie hier.
Eine Anmeldung bis 22.06.2022 ist unbedingt erforderlich – die Plätze sind begrenzt!
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Termine Aktionen, Veranstaltungen und Projekte, wie z.B. Benefizkonzerte, Aktionswochen und vieles mehr.
bitte hier klicken - zum Ausdrucken ggf. "auf DIN 4 anpassen" auswählen
bitte hier klicken - zum Ausdrucken ggf. "auf DIN 4 anpassen" auswählen
um 18.00 Uhr - für Programm und Details bitte hier klicken
in der Hohenzollernhalle, Hauptstr. 15, 72406 Bisingen. Gerne können Sie Ihre/n Partner*in mitbringen.
Thema: „Das neue Betreuungsrecht“ - Wissenswertes für ehrenamtliche Betreuer*innen
Referent: Prof. Konrad Stolz, ehemaliger Professor für Rechtswissenschaft, Zivilrecht, Grundlehren, Jugendhilferecht, Jugend- und Familienrecht und Betreuungsrecht an der Hochschule Esslingen
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Zollernalbkreis/Betreuungsbehörde, Lebenshilfe Zollernalb/Betreuungsverein und SKM Zollern/Betreuungsverein
Nach dem Vortrag sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Alle Ehrenamtlichen des SKM Zollern erhalten die Broschüre des Ditschler Verlags: „Das neue Betreuungsrecht: Ratgeber für ehrenamtliche Betreuer 2023“ kostenlos.
(auch zu selbst zu beziehen für 16,95€ unter dem Link zum Verlag: https://www.ditschler-seminare.de/ap-340-spezial-das-neue-betreuungsrecht-ratgeber-f%C3%BCr-ehrenamtlich-betreuer/ )
Um Anmeldung bis 19.06.2022 über die Lebenshilfe mit diesem Formular (hier klicken) wird gebeten!
um 18.00 Uhr
Tipps und Tricks von Praktikern für Praktiker und für alle interessierten und erfahrenen Programmanwender*innen.
Referenten: Thomas Sperling, Vorsitzender und Mentor und Wilfried Neusch, Geschäftsführer
Würdigungsveranstaltung auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein - mit Impulsreferat zur Betreuungsrechtsreform 2023
Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Eingang der Landesgartenschau.
Das Programm beginnt dann um 10.30 Uhr auf der Bühne im Amphitheater Nr. 47 mit einem Referat zum neuen Betreuungsrecht.
Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen kann gemeinsam die Landesgartenschau besucht werden. Den Geländeplan finden Sie hier.
Eine Anmeldung bis 22.06.2022 ist unbedingt erforderlich – die Plätze sind begrenzt!
Bitte telefonisch oder mit dem Anmeldeformular im Anhang beim SKM Zollern anmelden! Das Anmeldeformular finden Sie hier.
um 18.00 Uhr im Sitzungsaal des Landratsamtes in der Hirschbergstr. 29 in 72336 Balingen
Starterseminar in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landratsamtes Zollernalbkreis
Schon seit einigen Jahren ist unser Betreuer*innen-Tag für viele unserer Betreuerinnen und Betreuer eine beliebte und gern besuchte Veranstaltung. Im vergangenen Jahr mussten wir pandemiebedingt leider unseren 2-jährigen Turnus unterbrechen. Umso mehr freuen wir uns, Sie und Ihre Partner*in zu einem Vortrag von Prof. Dr. Konrad Stolz einladen zu können. Er wird uns über das neue Betreuungsrecht, das zum 01.01.2023 in Kraft treten wird informieren. Darüber hinaus wird er aufzeigen, welche Auswirkungen die Gesetzesänderung auf Ihre Arbeit als ehrenamtliche Betreuer*innen haben wird.
Anmeldung bis 11.07.22 per Mail (betreuungsbehoerde@Zollernalbkreis.de) oder telefonisch unter 07433/92-1450, -1472, oder -1459.
Programm und Anmeldeformular - bitte hier klicken
Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillfest.
Unser Ausflug für Betreute mit ihrer/ihrem Betreuer:in. Teilnehmen können Betreute, die mit Hilfe und Unterstützung ihres/r Betreuers/Betreuerin an einem Ausflug per Bus teilnehmen können.
um 18.00 Uhr in Balingen.
Thema: "Generationennetz"
Danach kann je nach Bedarf noch ein Erfahrungsaustausch stattfinden.
Referent: Erwin Schäfer, Vereinsbetreuung
Ort: Mehrgenerationenwohnhaus "Erlebnisreich wohnen", Spitalwiese 1, 72336 Balingen
Uhrzeit folgt... - im Sitzungsaal des Landratsamtes in der Hirschbergstr. 29 in 72336 Balingen
Veranstalter: Betreuungsbehörde des Landratsamtes Zollernalbkreis
Anmeldung erforderlich!
Benefizkonzert zu Gunsten des SKM Zollern
Franz Wohlfahrt & Einharter Dreig'sang & Stubenmusik Cantilena
In diesem musikalisch-poetischen Konzert führt der Rezitator Franz Wohlfahrt die Zuhörer auf eine Spurensuche hin zur Krippe der Gegenwart. Seine Betrachtungen, Gedichte und Geschichten fesseln das Publikum, weil sie anschaulich und spannend biblische Bilder in die heutige Zeit interpretieren. Dabei führt er die Zuhörer über die Zeiten hinweg bis nach Bethlehem und lässt sie ihre eigene, gegenwärtige, friedfertige Weihnacht finden.
Die Stubenmusik Cantilena mit Hackbrett, Flöte, Gitarre, Bass und Steirische Harmonika und der Einharter Dreig`sang untermalen mit ihren Musikstücken und Liedern aus der alpenländischen Tradition diesen Weg hin zur Krippe und bilden dadurch einen tragenden Rahmen für eine derartige Weihnachtsbetrachtung.
Ort und Rahmen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben!